Sitzung vom 10.05.22
- der KV bespricht notwendige Reparaturen an den Kirchtürmen in Oderwitz
- der KV beschließt den Abschluß eines Landpachtvertrages für Flurstücke in
Mittelherwigsdorf
Sitzung vom 12.04.22
- der KV berät und beschließt den GD-Plan für das 2.Halbjahr 2022
- der KV beschließt, bei Bedarf Fahrgemeinschaften oder gar einen Bus für den Besuch
des Kirchentages in Görlitz zu organisieren
Sitzung vom 20.03.22
- Elisabeth Böhmer scheidet aus eigenem Wunsch aus dem KV aus
- Martina Stähr pausiert 2022 von allen Ehrenämtern, deshalb wählen wir den Vorsitz im
KV neu: (Vorsitz Pfr. Thomas Jäger, stellv. Vorsitz Peter Derlig)
Sitzung vom 08.02.22 (Videokonferenz)
- wir berufen Kerstin Röbisch als Mitglied in den KV
Sitzung vom 11.01.2021 (Videokonferenz)
- Der KV plant die Durchführung der ökum. Bibelwoche im März
- Der KV berät und beschließt die Vergabe der Reparatur des Kirchturms in Oberoderwitz
Sitzung vom 14.12.21 (Videokonferenz)
- letzte Vorbereitungen für die Christvespern werden besprochen, die Hygienekonzepte
werden an die neuerdings geltenden „3G-Regeln“ bei Gottesdiensten angepaßt
Sitzung vom 08.11.2021
- Martin Körner informiert, dass er als Vorsitzender der Bezirksjugendkammer gewählt
wurde
- Der KV wird über die neuen geltenden „Coronaregeln“ informiert und berät über deren
Umsetzung in der Gemeindearbeit
Sitzung vom 05.10.2021
- Der KV berät und beschließt den Haushalt- und Stellenplan für 2022
- Der KV berät und beschließt eine neue Gebührenordnung für den Friedhof in
Mittelherwigsdorf
- Der KV berät über die Reparatur des Putzschadens am Kirchturm OOW
- Der KV berät über die Weiterarbeit zum Thema „Projekt Zukunft - Kirche Oberoderwitz“
und beschließt einen Tag der offenen Kirche am 08.12. zum Zwecke einer offenen, breiten
Ideensammlung unter Einbeziehung möglichst vieler Interessierten, denen die Kirche im
Dorf am Herzen liegt
Sitzung vom 12.09.2021
- Der KV bedankte sich bei Karin Günzel für die langjährige Mitarbeit in der
Kirchenbezirkssynode mit einem großen Blumenstrauß.
- Der KV berät die Thematik Kirche Oberoderwitz zusammen mit Herrn Preiß vom
Landeskirchenamt.
- Der KV berät und beschließt eine neue Friedhofsgebührenordnung für die Friedhöfe in
Oderwitz.
- Der KV nimmt die aktuelle „Corona-Schutzverordnung“ und Veränderungen der
Ausführungsverordnung zur Kirchgemeindeordnung durch die Landeskirche zur Kenntnis.
Es gibt außerdem einen überarbeiteten „Orientierungsplan für das kirchliche Leben unter
Corona-Pandemie-Bedingungen“ gültig ab 2.9.21, welche u.a. den Passus enthält, daß
festgelegte Mindestabstände durch die Anwendung der sogenannten 3-G-Regel für
bestimmte Formate und Veranstaltungen (z.B. Konzerte, Proben, Kreise) auch reduziert
werden könnten.
Betont wurde ausdrücklich, daß die sogenannte 3-G-Regel keinesfalls bei Gottesdiensten
angewendet werden soll, damit der Gottesdienst für alle zugänglich bleibt.
Sitzung vom 12.07.21
- Der KV bespricht die Thematik Friedhöfe Oderwitz mit Frau Preiss vom Regional-KA
- Der Beschluß, den Gemeindebus zu verkaufen wurde umgesetzt.
- Der KV beschließt die vorläufige Preisliste und Nutzungsbedingungen des neuen Zelts
Sitzung vom 14.06.21
- Chr. Cieslak übernimmt die Vertretung als Gemeindepädagogin für die Kirchgemeinde
befristet bis 31.07.22
- Unser neues Siegel ist geliefert worden, es wird ab 01.08. verwendet. Die bisherigen
Mittelherwigsdorfer und Oderwitzer Siegel wurden archiviert.
Sitzung vom 11.01.21(Videokonferenz)
- Die Pfarramtsleitung wechselt am 1.1.21 zu Pfr. Raussendorf nach Seifhennersdorf. Er
koordiniert nun die Zusammenarbeit im neuen SchwesternKirchVerhältnis
- Der KV beschließt bis Ostern auf Grund der einzuhaltenden Hygieneregeln die
Gottesdienste in Mittelherwigsdorf und Niederoderwitz in den Kirchen durchzuführen,
in Oberoderwitz kann das Lutherhaus genutzt werden
« Nachrichten • Ältere... »