13–18.03.2018
Dienstag | 13.03. | 19.30 Uhr | im Pfarrhaus Niederoderwitz mit M. Eichhorn |
Donnerstag | 15.03. | 19.30 Uhr | im Lutherhaus mit Pfarrer Wappler |
Freitag | 16.03. | 19.30 Uhr | im Pfarrhaus Mittelherwigsdorf mit Pfarrer Reichenbach |
Sonntag | 18.03. | 10.15 Uhr | im Pfarrhaus Niederoderwitz mit Pfarrer Reichenbach |
Einfach schön! Ja, so kann die Lektüre der Bibel auch sein: Diese Bibelwoche lädt dazu ein, in Liebesliedern zu schwelgen und da bei auch die Beziehung zu Gott mal ganz romantisch zu erleben. Das Hohelied Salomos (so nannte Martin Luther dieses poetische Buch) beschreibt mit wunderschönen Bildern und Metaphern die Liebe als Schlüssel zum Herzen von Menschen und von Gott.
Das Hohelied gehört zu den späten Schriften der Bibel (im 3. Jh. v.Ch. fertiggestellt) und kann auf die ganze wechselvolle Geschichte Israels zurückblicken, auf all die Höhen Tiefen in den Beziehungen zwischen Menschen und auf die wechselvollen Beziehungen zu Gott. Umso erstaunlicher, dass als Focus und Resümee die Liebe stehen bleibt. Sie ist allen dunklen Wirklichkeiten zum Trotz letztlich das, was uns leben lässt. Sie macht das Leben reich und bewegt Menschen.
Dabei zeigt eine intensive Betrachtung der Lieder, wie viele Dimensionen „Liebe“ hat: Sie ist erotisches Hingezogensein ebenso wie verwirrte Suche, abgrundtiefes Glück und auch Erschrecken, verschmitzte Heimlichkeit und offenes Bekenntnis. Immer fließen verschiedene Ebenen ineinander: die zwischenmenschliche und die göttliche. All die Bilder lassen sich so auf doppelte Weise verstehen. Der vordergründigen Wirklichkeit, die zwei Liebende auf ihrem Weg begleitet, steht eine symbolische Dimension gegenüber, die Gottes Wirklichkeit erschließt.
Darum gibt es auch unzählige Schriften, Gemälde und Musikstücke, die einzelne Szenen aus dem Hohenlied metaphorisch auf die Kirche, Christus und Maria beziehen. Als neutestamentliche Fortführung haben wir das „Hohelied der Liebe“ aus dem 1. Brief des Paulus an die Korinther in die Textreihe aufgenommen. Der Apostel bestätigt die Erfahrung: „Die Liebe ist das Größte, sie hört niemals auf“ .
Die Bibelwoche ist unterteilt in folgende Themen:
« Kreise