====== Galerien erstellen ====== Dieses Wiki ermöglicht auch Fotogalerien mit kleinen Vorschaubildchen. Wir nutzen diese Möglichkeit kaum noch, aber es geht im Prinzip so: ===== Fotos bearbeiten ===== Bearbeite deine Fotos möglichst zuerst mit einem Bildverarbeitungsprogramm: Verringere die **Bildgröße**, etwa auf eine Breite von **1400 Pixeln**, weil das Hochladen sonst unnötig lange dauert. ===== Neue Galerie-Seite anlegen ===== * Öffne die Seite [[:rueckblicke:rueckblicke]] * Klicke auf "Diese Seite bearbeiten" (dafür musst du [[website:doku:anmeldung|angemeldet]] sein) * Füge beim entsprechenden Jahr eine neue ^Überschrift^ und eine neue [[http://de.wikipedia.org/wiki/Dateiverkn%C3%BCpfung|Verknüpfung]] in die Tabelle ein: ===== Aus dem Jahr 2013 ===== ^Kinderbibelwoche^Kirchweih\\ Oberoderwitz^Erntedank^ |[[:rueckblicke:2013:kibiwo]]|[[:rueckblicke:2013:kirchweih]]|[[:rueckblicke:2013:erntedank]]| //Beispiel: Verknüpfung zu Galerie-Seiten// * Als Verknüpfung gibst du einen Zugriffspfad an, z.B. für Erntedankbilder des Jahres 2013: ":rueckblicke:2013:erntedank" * "erntedank" wird der **Namensraum-Bezeichner** für diese Galerie. Du kannst hier willkürlich irgendeinen kurzen, aber eindeutigen Bezeichner festlegen. Merke dir diesen Bezeichner. Du brauchst ihn später noch einmal. * Speichere die Seite "Rückblicke" * Die neue Verknüpfung erscheint hellrot und punktiert unterstrichen, weil die verknüpfte Seite noch nicht existiert. Klicke auf diese Verknüpfung, um die neue Seite anzulegen. * Es erscheint die Überschrift: "Dieses Thema existiert noch nicht" * Klicke auf "Seite anlegen" * Es erscheint ein leeres Eingabefeld. * Am besten öffnest du jetzt ein neues Fenster, wählst eine ältere Rückblick-Seite zum Bearbeiten, kopierst ihren ganzen Text hierher und änderst ihn entsprechend ab. * Gib der Seite eine **Überschrift** und schreib möglichst ein paar einleitende Worte dazu. * Um der Seite eine Überschrift zu geben, klicke auf: {{:website:doku:bnaddheader.jpg?22:direct}} * Um nun Fotos hochzuladen, klicke auf: {{:website:doku:bn_add_image.jpg|}} ===== Erstes Bild laden und Namensraum anlegen ===== * Achte genau darauf, wohin du die Bilder hochlädtst: Klicke zuerst links unter "Dateiauswahl" auf das richtige Jahr. * Dann klicke auf "Durchsuchen...", wähle das erste Foto aus, bestätige im Windows-Dateiauswahldialog mit "OK". * Im Feld "Hochladen als:" steht jetzt der Dateiname des ersten Fotos. Du musst dieses Foto aber in einen neuen Namensraum speichern. Darum füge vor dem Dateinamen den **Namensraum-Bezeichner** mit Doppelpunkt hinzu: Lautet der Dateiname z.B. "DSC_0001.jpg", und der Namensraum-Bezeichner "erntedank", dann muss hier stehen: "erntedank:dsc_0001.jpg" * Klicke auf "Hochladen" und warte, bis das Bild als erstes im neuen Namensraum erscheint. ===== Weitere Bilder laden ===== Für jedes weitere Bild: * Klicke auf "Durchsuchen...", wähle das Bild aus, bestätige im Windows-Dateiauswahldialog mit "OK" * Klicke auf "Hochladen" * Warte, bis das Bild in der Liste erscheint Es ist entscheidend, in welcher **Reihenfolge** du die Bilder hochlädtst: In dieser Reihenfolge erscheinen sie in der Galerie. Soll ein Bild eine **Bildunterschrift** bekommen, dann klicke neben dem Bild auf das Bleistift-Symbol und trage eine möglichst kurze Bildunterschrift ein. ===== Galerie-Seite fertigstellen ===== Wenn du alle Bilder in den Namensraum hochgeladen hast, klicke unter "Dateiauswahl" einmal auf "Add Namespace as gallery", dann schließe das Fenster "Dateiauswahl". Durch die Funktion "Add Namespace as gallery" ist auf der Galerie-Seite ein Platzhalter hinzugefügt worden: {{gallery>:rueckblicke:2013:erntedank}} //Beispiel: Platzhalter für Erntedank-Galerie 2013 // An Stelle dieses Platzhalters erscheinen dann später die Vorschaubildchen. Unter dem Platzhalter soll der **Bildautor** stehen, und schließlich **Verknüpfungen**, mit denen Besucher entweder zur Rückblick-Übersichtsseite oder zur nächsten Galerie wechseln können: //Fotos: Frank Ebermann// << [[:rueckblicke:rueckblicke]] • [[:rueckblicke:2015:ostern]] >> //Beispiel: Bildautor und Verknüpfungen // Damit ist die Galerie-Seite fertig. Speichere sie. ===== Tab hinzufügen ===== Klicke oben auf "Tab editieren" und füge einen Verweis auf die neue Galerie-Seite hinzu. Wähle hier eine besonders kurze Überschrift. Dann speichere die Tabs. ===== Verweis mit Bild versehen ===== Öffne noch einmal die Seite [[:rueckblicke:rueckblicke]]. Der Verweis zur Galerie-Seite funktioniert jetzt schon, ist aber noch ohne Bild. Klicke auf "Diese Seite bearbeiten" und versehe den Verweis mit einem Bild: /*Vorher: Verweis ohne Bild:*/ [[:rueckblicke:2013:erntedank]] /*Nachher: Verweis mit Bild:*/ [[:rueckblicke:2013:erntedank|{{:rueckblicke:2013:erntedank:dsc_0001.jpg?115x90}}]] //Beispiel: Verweis mit Bild// Dann speichere die Seite "Rückblicke". ===== Übersicht pflegen ===== Klicke im Seitenmenü auf [[:uebersicht]], dann "Diese Seite bearbeiten" und füge unter "Rückblicke" den Verweis auf die neue Galerie-Seite hinzu. ===== Bilder entfernen ===== Willst du Bilder aus einer Galerie entfernen, dann: * Öffne die betroffene Galerie-Seite * Klicke auf "Diese Seite bearbeiten" (dafür musst du [[website:doku:anmeldung|angemeldet]] sein) * Klicke auf das Symbol: {{:website:doku:bn_add_image.jpg|}} * Dann öffnet sich ein Fenster zur "Dateiauswahl" * Klicke unter "Dateiauswahl" den betroffenen Namensraum an. * Dann erscheinen die Bilder der betroffenen Galerie. * Klicke bei dem Bild, das entfernt werden soll, auf das graue Symbol "Löschen". * Wenn du alles entfernt hast, was weg soll, kannst du das Dateiauswahl-Fenster wieder schließen. ===== Problembehandlung ===== Es kann vorkommen, dass jüngste Änderungen an einer Galerie nicht sofort wirksam werden. Da hilft es, die Galerie-Seite noch einmal zu bearbeiten, darin irgendeine Kleinigkeit zu ändern und dann noch einmal zu speichern. Bilder bekommen unter Umständen automatisch die Bildunterschrift "ASCII", die nicht entfernt werden kann. Sie kann aber durch eine sinnvolle Bildunterschrift ersetzt werden: Klicke auf: {{:website:doku:bn_add_image.jpg|}} Suche das betroffene Bild, klicke auf das Bleistift-Symbol neben dem Bild und ersetze "ASCII" durch einen sinnvollen Text. Nächstes Kapitel: → [[website:doku:dokumente]]